NETZWERK ZUKUNFT
40% WENIGER ZUCKER!
40% weniger Zucker! TRINKSTE! - Das ist gesunder Trinkgenuss für Kinder. 😋 Und den gibt es ab sofort im Norden auch im HOL AB'-Markt in deiner Nähe.❗ Das neue fruchtig-leckere Bio Teegetränk von Klindworth ist in zwei leckeren Sorten erhältlich:…BLUME WOHNMOBIL DINNER
Dieses Wohnmobil-Dinner ist ein unglaubliches Erlebnis. Das BLUME-TEAM serviert ein Schwarzwald Tapas-Menü mit 12 Gerichten, Weinprobe inklusive!. Das Event findet ebenso virtuell per Zoom statt. So haben Sie sogar die Möglichkeit, die anderen Gäste kennenzulernen und der Küche bei der…LEGENDEN DER GASTLICHKEIT
JÖRG MÜLLER Jörg Müller stammt aus einer Gastronomenfamilie, nach der Lehre im Hotel Bauer in Müllheim (Baden) kochte er in seinen Wanderjahren für verschiedene Hotels in England, der Schweiz und Griechenland. 1972 wurde er Küchenchef der Schweizer Stuben von Adalbert…KULINARISCHE VIELFALT
Unersetzlich: Kulinarische Vielfalt Die kulinarische Vielfalt Deutschlands ist ein unersetzbarer Schatz für Lebensqualität, sie ist der wichtige Baustein für lebendige und lebenswerte Regionen und insbesondere auch für das eine oder andere unvergessliche Erlebnis in den Urlaubsregionen Deutschlands. Für den Erhalt…KENNEN SIE FREYBURG?
Freyburg ist eine Stadt an der Unstrut in Sachsen-Anhalt und Zentrum des Weinanbaugebietes Saale-Unstrut. Auf einer Fahrt auf der A9 von und nach Leipzig oder Berlin sind es ab der Ausfahrt Naumburg nur 20 km für einen Abstecher in den…SPORTLICHES ENGAGEMENT FÜR UNSERE WIRTSHÄUSER!
SPORTLICHES ENGAGEMENT FÜR DIE WIRTSHÄUSER! Im Überlebenskampf in Zeiten von Corona konnte Maximilian Mack, Wirt vom bei Jung & Alt beliebten HABERER IN PURFING bei München, unter dem Motto „SUPPORT YOUR LOKALS“, die örtlichen Sportvereine gewinnen, diese übernehmen immer am…STIMMEN ZUR INITIATIVE
Ingrid Hartges, Hauptgeschäftsführerin DEHOGA Bundesverband „Die Traditionsgastronomie mit ihren regionalen Spezialitäten steht insbesondere für Heimat und Esskultur. Für den Erhalt dieser Juwelen der Gastlichkeit müssen alle Anstrengungen unternommen werden, da sie so wertvolle Plätze des gemeinsamen Genusses, der Begegnung und…DER WELT SCHÖNSTER MILCHLADEN
Ende des 19. Jh. kam der Landwirt Paul Pfund mit seiner Frau und 6 Kühen aus Reinholdshain nach Dresden, um die Stadt mit gesunder Milch zu versorgen.